Nach einem intensiven und vor allem in der zweiten Hälfte auch aufregenden Spiel ist klar: Die Bayern können Leverkusens Patzer nicht ausnutzen, halten den Abstand aber konstant bei sechs Punkten. Dominante Münchner wurden nach der Pause eiskalt von Beier geduscht, ehe die Münchner Joker das Spiel drehten. Das letzte Wort gehörte dann aber den Gästen aus Dortmund.
90′ +3 Olise ist rechts im Strafraum völlig frei, nimmt den Ball dann aber direkt und trifft ihn nicht voll. Da war mehr drin.
90′ +2 Kimmichs Abschluss dreht sich knapp links neben das Tor. Da er abgefälscht war, gibt es eine Ecke. Kobel boxt Kimmichs Versuch weit weg.
90′ +1 Vier Minuten werden nachgespielt.
90′ Auf der anderen Seite wird Groß geschickt, der Lupfer landet aber nur auf dem Tordach.
90′ Nmecha verliert im Mittelfeld den Ball, Gnabry versucht, Kobel zu überraschen, was nicht klappt.
89′ Coman wird links vorne zurückgepfiffen – Abseits.
86′ Urbig boxt mit einer Hand die folgende Ecke von Groß weg.
86′ Chukwuemeka mit seiner ersten Aktion. Er verarbeitet zentral am Strafraum ein Anspiel und schließt ab. Der Ball wird leicht abgefälscht und fliegt knapp links am Tor vorbei.
84′ Pavlovic spielt im eigenen Strafraum einen Fehlpass, doch Guirassy kann es rechts vorne nicht nutzen.
83′ Zieht hier noch eine Mannschaft das Spiel auf seine Seite? Aktuell wirken die Münchner druckvoller.
Wie Pavlovic gibt auch Coman sein Comeback.
80′ Die Bayern machen weiter Druck. Müllers Abschluss aus rund 20 Metern ist aber zu mittig aufs Tor und deshalb kein Problem für Kobel.
79′ Kimmich probiert es aus der Distanz, doch erfolglos.
78′ Müller will im Zentrum links den mitlaufenden Gnabry mitnehmen, doch der Ball ist viel zu weit gespielt.
77′ Kobel im Blickpunkt! Erst ist er bei einem satten Abschluss von Guerreiro dazwischen und auch danach gegen Kane. Doch die Szene ist immer noch nicht vorbei, doch Kane setzt Müllers Vorlage rechts aus spitzem Winkel ans Außennetz.
In Folge der Ecke gleicht der BVB aus! Nach Svenssons Ecke macht Guirassy mit dem Rücken zum Tor gegen Dier stark den Ball fest und bringt ihn nach mehrmaligem Hochhalten aus der Drehung aufs Tor. Urbig wehrt mit dem linken Bein ab, den Abpraller drückt Anton über die Linie.
74′ Guirassy will eine weite Svensson-Flanke am zweiten Pfosten in Richtung Tor köpfen, doch Stanisic steht im Weg, so gibt es nur eine Ecke.
73′ Kane stoppt links vorne im Strafraum ein und zirkelt den Ball mit rechts aufs Tor – aber genau auf Kobel.
Das nennt man dann wohl ein glückliches Händchen, denn auch der nächste Einwechselspieler Kompanys trifft! Stanisic passt nahe der Mittellinie zu Gnabry, der im linken Halbfeld Tempo aufnimmt. Er dribbelt sich auch noch zwischen Süle und Can hindurch, im Strafraum folgt der platzierte Abschluss ins rechte untere Eck.
68′ Gnabry legt links im Strafraum für Müller ab, der aber nicht richtig zum Abschluss kommt. Dann geht ohnehin die Fahne hoch, weil Gnabry zu früh gestartet war.
67′ Die Münchner sind schon wieder im Strafraum, wo Kane eine Ecke rausholt. Diese bringt aber nichts ein.
Der Joker sticht und gleicht für die Bayern aus. Gnabry hat links Platz, lässt Brandt stehen und passt dann vor Ryerson und Özcan von links im Strafraum in die Mitte, wo Müller für Guerreiro klatschen lässt. Der Linksverteidiger setzt die Kugel von halblinks mit dem rechten Fuß gefühlvoll ins rechte Eck. Kobel streckt sich da vergebens.
65′ Olise zieht von rechts vor dem Strafraum nach innen, dort wird der Schussversuch aber wieder einmal geblockt. Beim folgenden Konterversuch ist Urbig weit vor seinem Kasten und so vor Beier am Ball.
Nach Pfeifferschem Drüsenfieber gibt Pavlovic sein Comeback.
63′ Nach der Ecke gibt es etwas Ping Pong im Münchner Strafraum, ehe Müller den Ball weit rausschlägt.
62′ Goretzka lenkt eine weite Ryerson-Flanke zur Ecke ab. Dortmund nun mit deutlich breiterer Brust als vor dem Tor.
61′ Olise geht rechts vor dem Strafraum gegen Groß zu Boden, bekommt aber den Foulpfiff nicht. Weil Olise danach liegend nach dem Ball greift, in Erwartung des Pfiffs, geht es weiter mit Freistoß für Dortmund.
60′ Kane visiert aus rund 20 Metern das linke untere Eck an, setzt den Flachschuss aber nur knapp neben den Kasten.
58′ Stanisic wirft sich in einen Beier-Abschluss und blockt so entscheidend. Brandt hatte die Szene mit einem Pass in den Rückraum gut vorbereitet. Bei der zweiten Welle wird auch Antons Versuch geblockt.
56′ Özcan treibt die Kugel bei einem Umschalten an den Bayern-Strafraum, dort wird er aber noch entscheidend gestört.
56′ Was für eine Szene! Anton grätscht zentral am Strafraum in eine flache Hereingabe vor Müller gerade noch rein, doch die Kugel bekommt einen gefährlichen Drall. Sie fliegt über Kobel hinweg und geht an die Unterkante der Latte, von dort aber nicht ins Tor.
55′ Olise setzt sich rechts gegen Svensson durch, seine Flanke kommt aber nicht bei einem Mitspieler an.
Kim muss kurz nach dem Gegentreffer vom Feld. Damit geht auch eine Umstellung bei den Bayern einher. Stanisic rückt nach innen, Guerreiro ordnet sich links hinten ein.
53′ Groß verzieht den folgenden Freistoß von links kurz vor der Torauslinie total und jagt ihn weit über den Kasten hinweg.
52′ Beier ist nach einem Foul liegen geblieben, es geht aber weiter für ihn.
51′ Kimmichs Flanke von halbrechts vor dem Strafraum fliegt weit über Kane hinweg.
49′ Angedeutet hatte sich der Treffer nicht, denn die Bayern waren mit Druck aus der Pause gekommen.
Der BVB geht mit dem ersten richtigen Angriff in der zweiten Hälfte in Führung! Brandt treibt nach einer abwehrten Münchner Hereingabe den Ball durchs Mittelfeld, Ryerson flankt weit an den zweiten Pfosten. Dort schleicht sich Beier am verharrenden Kim vorbei und köpft Urbig aus kurzer Distanz durch die Beine.
46′ Sané passt von links kurz vor der Grundlinie in den Rücken der BVB-Abwehr, wo Müllers Schuss von der Strafraumkante dann aber doch noch abgeblockt wird.
46′ Ohne personelle Wechsel geht es in Durchgang zwei.
45′ Die Bayern haben bislang mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen, während Kobel schon mehrfach eingreifen musste, war sein Gegenüber Urbig bislang noch selten im Blickpunkt. Der BVB legt den Fokus auf eine kompakte Defensive, nach vorne ging bis auf einen Brandt-Schuss ans Außennetz noch nicht wirklich viel.
45′ +3 Nach der folgenden Ecke köpft Goretzka am zweiten Pfosten vor das Tor, wo Kobel vor dem lauernden Müller zupackt.
45′ +2 Jetzt ist Can Müller zugeordnet, kann dort aber nur zusehen, wie dieser ein weites Zuspiel mit der Hacke zentral für Kane ablegt. Kobel lenkt den satten Schuss zur Ecke ab.
45′ +1 Can ist gegen Kane, den Olise rechts im Strafraum in Szene gesetzt hatte, direkt da und erobert sich den Ball.
45′ +1 Zwei Minuten werden nachgespielt.
45′ Ryerson zieht einen Freistoß von links in Richtung Tor, dort boxt Urbig die Kugel mit einer Faust weg.
44′ Kim köpft eine Groß-Ecke erst mal weg, Sané klärt vor dem Strafraum dann final.
43′ Groß schlägt einen Freistoß von rechts weit nach links in den Strafraum, wo Süle die Kugel im Fallen direkt nimmt. Der Schuss wird aber geblockt.
42′ Can kann weitermachen, weiter geht es mit einem Eckball für die Bayern. Diesen fängt Kobel sicher.
40′ Kobel kommt bei einer Kimmich-Flanke aus dem Tor, trifft aber nur Can. Die Bayern können kein Kapital daraus schlagen, auch weil Müller den Ball nicht richtig aufs Tor bringt, sondern rechts im Strafraum nur Svensson anköpft. Can ist liegengeblieben, deswegen ist die Partie unterbrochen.
40′ Kim verliert erst gegen Ryerson den Ball, ist dann aber rund zehn Meter vor eigenen Sechzehner gegen Ryerson entscheidend dazwischen, der Konter der Bayern rollt. Rechts im Strafraum scheitert Olise am sich breit machenden Kobel. Die folgende Ecke bringt keinen Ertrag.
38′ Die folgende Ecke tritt auch Groß, Dier köpft zur vor dem Strafraum – wo allerdings Svensson lauert. Der Schwede wählt ebenfalls den Kopf, setzt die Kugel aber recht deutlich rechts neben das Tor.
37′ Groß versucht es aus der Distanz, der Schuss wird zur ersten Dortmunder Ecke abgefälscht.
35′ Die Bayern führen eine Ecke kurz aus, Kimmich flankt dann schließlich von rechts in die Mitte, wo Stanisic total allein gelassen zum Kopfball hochsteigt, diesen aber nur über den Kasten drückt. Da war deutlich mehr drin.
33′ Sanés Flanke von links geht unberührt auf der gegenüberliegenden Seite wieder aus dem Strafraum heraus. Dort sichert Olise den Ball, etwas später rutscht Goretzka dann zentral vor dem Sechzehner beim Schuss weg – deutlich drüber.
33′ Stanisic leitet links vorne nach einer Kombination in den Strafraum weiter, allerdings zu weit für einen seiner Mitspieler, Kobel kommt aus seinem Tor und schnappt sich die Kugel.
31′ Ryerson kann sich bei einem der seltenen Vorstöße der Dortmunder im rechten Halbfeld nicht durchsetzen. Der Fokus liegt bei den Schwarz-Gelben weiterhin auf einer kompakten Defensive.
29′ Goretzka läuft nach einem Ballgewinn mittig auf den Strafraum zu, dort wird sein Schussversuch aber geblockt.
28′ Olise verpasst ein scharfes Müller-Zuspiel zentral vor dem Tor nur knapp, dennoch wird es gefährlich und so lenkt Kobel den Flachpass zur Seite ab.
28′ Der BVB zeigt sich wieder einmal im letzten Drittel. Dort misslingt aber ein Zusammenspiel, an dessen Ende Brandt ins Nichts nach links vorne spielt. So gibt es nur Abstoß.
26′ Müller flankt wieder von der rechten Seite weit an den zweiten Pfosten, wo der Abnehmer diesmal Olise ist. Der Außenbahnspieler nimmt die Hereingabe mit viel Risiko und jagt sie aus rund sechs Metern hinter Özcan knapp neben den Kasten.
24′ Müller sieht aus dem Mittelfeld-Zentrum den links startenden Sané. Neben dem Strafraum muss dieser aber abdrehen, der Pass geht nach hinten, der Neuaufbau folgt.
22′ Der BVB steht aktuell tief, der FC Bayern läuft schon wieder an bereitet den nächsten Angriff vor. Sané kommt links vorne aber nicht an Ryerson vorbei.
20′ Die Bayern werden zielstrebiger. Müller findet von rechts Kane am langen Pfosten – und diesmal war es knapp. Kobel ist beim Kopfball des Engländers im kurzen Eck und packt auf der Linie zwar im Nachfassen, aber letztlich entscheidend zu.
19′ Jetzt muss Kobel schon mehr hin! Olise legt vor dem Strafraum für Sané ab. Dieser zieht schnell ab, doch auch Kobel ist fix unten und lenkt den noch leicht abgefälschten Schuss zur Seite ab, sichert ihn im Nachfassen.
18′ Kimmichs Halbfeld-Flanke von rechts rutscht etwas ab – eine Sache für Kobel. Der Dortmunder Keeper fängt den Ball locker.
16′ Der FC Bayern hat rund 60 Prozent Ballbesitz, richtig gefährlich wurde es aber noch nicht. Der BVB steht kompakt, nach vorne war bereits eine gute Szene dabei.
15′ Nach einem Ballgewinn schaltet Dortmund mit Özcan um, dann muss Beier aber im linken Halbfeld abbremsen und verliert im zweiten Versuch dann schließlich den Ball. Einen gefährlichen Konter verhindert in der Folge Süle rechts in der Dortmunder Hälfte kurz nach der Mittellinie.
13′ Nächster Müller-Versuch. Der Kapitän hat halbrechts vor dem Strafraum etwas Platz, verzieht aber auch diesen Schuss.
11′ Stanisic leitet zentral vor dem Strafraum für Müller weiter, der nach der Ballannahme aus gut 15 Metern schnell den Abschluss sucht. Nicht voll getroffen geht der Versuch recht deutlich neben das Tor.
9′ Auch die Bayern treffen das Außennetz. Laimer und Olise sind rechts vorne im Zusammenspiel, wo der Außenverteidiger im Fallen aus noch spitzerem Winkel als bei Brandt vor der Torauslinie den Ball ans rechte Außennetz setzt.
8′ Anton köpft eine Olise-Flanke weit aus dem Strafraum heraus. Ein Konter entsteht aber nicht, denn die Bayern haben die Kugel schon wieder unter Kontrolle und bauen neu auf.
7′ Erste gute Aktion des BVB! Beier steckt von links in den Strafraum hinein durch zu Brandt. Dieser fackelt nicht lange und zimmert die Kugel, noch bevor Kim bei ihm ist, aus spitzem Winkel an Außennetz.
7′ Beier versucht sich links neben dem Bayern-Strafraum an einem Dribbling, bleibt dabei aber an Laimer hängen.
6′ Kimmich schickt rechts Olise, der nach innen weiterleitet in Richtung Kane. Der Angreifer kommt an der Strafraumkante aber nicht final an den Ball kommt.
5′ Die Bayern schieben früh drauf und stören den Dortmunder Aufbau.
4′ Olise zieht von rechts nach innen und dort dann aus rund 14 Metern ab – geblockt.
2′ Ryerson startet rechts inmitten der Bayern-Hälfte einen Lauf. Der Doppelpassversuch mit Groß misslingt, die Weiterleitung erreicht Ryerson nicht vor dem Überqueren der Torauslinie.
1′ Sané mit einer ersten Flanke von links in den Strafraum, doch zu ungenau.
1′ Der Ball rollt in der Münchner Arena! Geleitet wird die Partie vom Gespann um Tobias Welz – als VAR unterstützt Sören Storks.
18:18 Uhr Die Dortmunder hatten einen Tag weniger Zeit, sich von der Champions League zu erholen und müssen wie in der Königsklasse erneut auswärts ran. In der vergangenen Saison gewann der BVB erstmals seit zehn Jahren wieder in München (2:0). Im Hinrunden-Duell glich Musiala per Kopf spät Gittens’ Führung aus.
18:12 Uhr “Der Klassiker hat keinen Glanz verloren, natürlich waren die Spiele gegen Leverkusen auch besonders. Aber ich bin auch so aufgewachsen, dass Bayern gegen Dortmund oder Bayern gegen Bremen große Spiele waren”, sagte Kompany im Vorfeld des Duells. Den Vorsprung auf Verfolger Leverkusen auf acht Punkte ausbauen zu können und zuletzt zwei sieglose Spiele gegen den BVB dürften weitere Motivation sein.
18:05 Uhr Von seiner Mannschaft forderte Kovac: “Es geht nur mit 100 Prozent. Wenn wir weniger geben, wird es gerade gegen Mannschaften wie Barcelona oder München sehr schwer.” Damit dies nicht so kommt, braucht es “eine ganz andere Mentalität, eine ganz andere Laufbereitschaft, einen ganz anderen Zusammenhalt”.
17:43 Uhr “Maxi jetzt im letzten Spiel nicht gespielt, weil ich ihn für dieses Spiel aufheben wollte, Serhou ist unser bester Torschütze. Wenn wir mit drei Stürmern spielen würden, wäre Karim dabei. Aber heute müssen wir kompakt stehen und müssen zusehen, dass wir dem Gegner das Leben schwer machen”, sagte Kovac bei “Sky” zu seiner Entscheidung für das Sturmduo Beier/Guirassy – und den Bankplatz Adeyemis.
17:41 Uhr Auch wenn die Ausfälle von Sabitzer (Innenbandverletzung im Knie), und Schlotterbeck (Meniskusriss) schmerzen hat BVB-Coach Niko Kovac bei seiner Rückkehr nach München mehr Rotationsmöglichkeiten. Nach dem 0:4 in Barcelona ändert er seine Startelf auf fünf Positionen: Süle, Özcan, Svensson, Groß und Beier beginnen anstelle von Bensebaini, Nmecha, Chukwuemeka, Adeyemi und Gittens (alle Bank).
17:39 Uhr Viele Optionen bieten sich Vincent Kompany aktuell nicht, im Vergleich zum 1:2 gegen Inter Mailand gibt es nur eine Änderung: Müller startet anstelle von Guerreiro. Für Müller ist es der 29. Einsatz gegen Dortmund, damit zieht er mit Rekordhalter Hummels gleich. Zurück im Kader sind zudem Coman und Pavlovic.
17:36 Uhr Der BVB hat in der Liga zuletzt zweimal in Folge gewonnen und sich so wieder näher an die internationalen Plätze gebracht. Noch liegen die Schwarz-Gelben auf Rang neun, zu Platz vier und RB Leipzig beträgt der Rückstand aber nach dem 3:2 der Sachsen am Freitagabend schon sieben Punkte.
17:31 Uhr Nutzt der FC Bayern direkt aus, dass Bayer 04 Leverkusen gegen Union Berlin nicht über ein 0:0 hinausgekommen ist? Inmitten der Champions-League-Viertelfinals steigt am Samstagabend das Duell mit Borussia Dortmund. Beide haben ihr jeweiliges Hinspiel in der Königsklasse verloren, in der Liga trennen beide in der Tabelle stattliche 27 Punkte.