“Spiel der verpassten Möglichkeiten”: Bayern vergeben Vorentscheidung

  • Bayern München setzt im Klassiker auf Thomas Müller.”Weil Thomas immer was bringt”, begründete der Trainer seine Entscheidung bei Sky.
  • Dem deutschen Clásico fehlt lange die Klasse. Erst als Dortmund in Führung geht, nimmt das Spiel volle Fahrt auf. Bayern-Coach Kompany hat bei seinen Wechseln ein gutes Händchen. Das ist nicht genug.
  • Bayer Leverkusen hatte sich erhofft, jedes Spiel im Kampf um die Titelverteidigung zu gewinnen. Doch gegen das Abwehrbollwerk von Union Berlin bleibt selbst das Comeback ihres Topstars ohne Erfolg.
  • Großer Ärger im norwegischen Biathlon-Nationalteam: Der Verband streicht Karoline Offigstad Knotten aus dem offiziellen Kader für den kommenden Winter – weil die 30-Jährige mit den Trainingsschwerpunkten nicht zufrieden ist.
  • Der FC Bayern will Thomas Müller später einmal in die Vereinsarbeit einbinden. Uli Hoeneß hat eine Vorstellung für die Zeit nach dessen Karriereende.
  • Vor dem Hintergrund der am Samstag stattfindenden Gespräche zwischen den USA und dem Iran über Teherans umstrittenes Atomprogramm hat der US-Sondergesandte Steve Witkoff Flexibilität in der Position der US-Regierung angedeutet. Witkoff wird am Samstag im Golfstaat Oman Gespräche über Teherans Atomprogramm führen.
  • Mats Hummels hat sein Karriereende für den Sommer erklärt. Einem Medienbericht zufolge könnte er vorher nochmal für Borussia Dortmund spielen. Das schließt auch der BVB-Trainer nicht aus.
  • Beim Final Four im DHB-Pokal gibt es kurz vor dem ersten Halbfinale eine Star-Absage.
  • Der US-Senat hat Donald Trumps Kandidaten für den Posten des Generalstabschefs bestätigt.Präsident Trump hatte den vorherigen Generalstabschef Charles Q. Brown im Februar ohne Angaben von Gründen entlassen – weniger als zwei Jahre nach Beginn von dessen vierjähriger Amtszeit.
  • Viele kennen das Problem: Gelegentlich riecht es unangenehm aus dem Abfluss. Wir verraten, welches simple Hausmittel dabei Abhilfe schaffen kann.
  • Es hätte ein Überraschungsauftritt in Köln beim großen Handball-Pokalturnier werden sollen. Doch daraus wird nichts: Die Fantastischen Vier können aufgrund eines “medizinischen Notfalls” nicht performen.
  • Das Bundesinstitut für Risikobewertung schlägt Alarm: Eigentlich sind die Beeren für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt, einige sollten aber dringend auf die Einnahme der Beeren verzichten.
  • Florian Wirtz ist zurück. Doch auch mit dem Star patzt Leverkusen im Kampf um die Meisterschaft. Aber auch Tabellenführer FC Bayern München lässt gegen den BVB Punkte liegen.
  • Dieter Hecking verzichtet gegen Augsburg auf seinen besten Stürmer. Nach dem Spiel spricht er darüber.
  • Wenige Tage vor Ostern finden Beamte in einem Thüringer Dorf eine vierköpfige Familie tot auf: Schnell wird klar, ein Polizist hat zur Waffe gegriffen. Es bleibt die Frage nach dem Warum.
  • Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?
  • Der englische Fußballmeister Manchester City hat in seiner wechselhaften Saison die Chance auf die Teilnahme an der Champions League eindrucksvoll gewahrt.In Italien, Spanien und in der Champions League kommt sie bereits zum Einsatz.
  • Zweifel an der mentalen Fitness von Joe Biden trieb den Demokraten aus dem Präsidentschaftsrennen. Aber auch Donald Trump war mit derlei Spekulationen schon konfrontiert. Nun versucht er vorzubauen.
  • Der Fall von Machmud Chalil sorgt seit Wochen für große Aufmerksamkeit in den USA. Will die US-Regierung an ihm ein Exempel statuieren? Vor Gericht fährt Trumps Team jedenfalls einen Erfolg ein.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *